Pressemeldung vom 23.08.2014
Heute wurde die gestaltete Innenfläche des größten Kreisverkehrs der Stadt an der Kasseler Straße vom „Bauherrn“ Thüringer Waldquell offiziell an die Stadt übergeben
Schmalkalden, 23. August 2014. Mit 27 Metern Durchmesser ist der Kreisverkehr an der Kasseler Straße der größte Kreisel Schmalkaldens – und nun auch der schönste. Erbaut im Rahmen der Stadtsanierung im Vorfeld der Landesgartenschau 2015 war es für seinen nächsten „Anwohner“, das Unternehmen Thüringer Waldquell, Ehrensache, die Innenfläche ansprechend zu schmücken. „Als Partner der Landesgartenschau lag es uns am Herzen, mit der Gestaltung direkt vor unserer Haustür zur nachhaltigen Verschönerung des Stadtbildes beizutragen“, so Günter Hinkel, geschäftsführender Gesellschafter von Thüringer Waldquell und der hessischen HassiaGruppe, mittlerweile im zehnten Jahr Mutterunternehmen von Thüringer Waldquell. „Wir wollen damit auch bekunden, wie sehr wir als Hassia mit unserem Tochterunternehmen und seiner Region verbunden sind“, so Hinkel. Er übergab die Bebauung heute gemeinsam mit Thüringer Waldquell-Geschäftsführer Thomas Heß offiziell an Schmalkaldens Bürgermeister Thomas Kaminski und damit in die Obhut der Stadt. Das vom Frankfurter Architekten Markus Jakob Schroeter geschaffene Ensemble im Kreisverkehr ist ein Unikat. Es besteht aus acht Stelen mit insgesamt 32 Kugeln, die im Mineralwasser aufsteigende Kohlensäureblasen symbolisieren. Weiterlesen