Pressemeldung vom 26.06.2015
Das von-Bülow-Gymnasium aus Neudietendorf hatte eine pfiffige Wassersparidee, die auch andere Schulen leicht nutzen können. Der Lohn: Platz 1 im grünen Schulwettbewerb „Thüringer Klimahelden 2015“ von Thüringer Waldquell. Heute wurde das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro übergeben.
Schmalkalden, 26. Juni 2015. Wie viel Wasser verbrauchen wir eigentlich täglich in unserer Schule in den Toiletten und beim Händewaschen? Sind das gute oder schlechte Werte? Um diese Fragen zu beantworten, entwickelten Schüler der 10c des von-Bülow-Gymnasiums in Neudietendorf/Landkreis Gotha ein „Schnellbewertungstool für den Wasserverbrauch an Schulen“. Mit dieser einfach zu „befütternden“ Software lassen sich aktueller und optimaler Wasserverbrauch schnell gegenüberstellen. Auch Kosteneinsparungen werden ermittelt. So stellten die Schüler fest, dass aus den Waschbecken des von-Bülow-Gymnasiums mit sieben Litern pro Minute deutlich zu viel Wasser in den Abfluss fließt. Der optimale Verbrauch liegt bei nur zwei Litern pro Minute. Mit Perlatoren – kleinen Aufsätzen an den Wasserhähnen, die dem Wasser Luft beimischen – ließen sich pro Jahr 25.000 Liter Wasser einsparen. Weiterlesen