Als erster deutscher Getränkehersteller verschenkt Thüringer Waldquell Weihnachtsbäume für die Zukunft

Pressemeldung vom 10.10.2018

Im Advent gibt Thüringer Waldquell zu 17.000 Mineralwasser-Kästen als Weihnachtsgeschenk ein nachhaltiges Anzucht-Set für eine Nordmanntanne von meinwoody.de dazu.

Schmalkalden, 10.10. 2018: So ein besonders nachhaltiges Geschenk hat bis dato noch kein deutscher Getränkehersteller im Rahmen einer Weihnachtspromotion im Handel verteilt: Ab dem 26. November bis zum vierten Advent (KW 48 bis 51) erhält jeder Kunde, der einen Kasten Thüringer Waldquell Mineralwasser (Classic, Medium, Sanft, Pur; 12 x 1 l PET MW) kauft, ein hochwertiges Anzucht-Set von meinwoody.de für seine eigene Nordmanntanne gratis dazu. Insgesamt stehen 17.000 Kästen mit einem solchen Set zur Verfügung. Die Aktion wird im teilnehmenden Thüringer LEH und Getränkefachhandel über Zweitplatzierungen und Kastenstecker sowie mit Handzetteln beworben. Weiterlesen

Volle Pulle Konzentration: Schüler achten darauf, ausreichend und gesund zu trinken

Pressemeldung vom 27.06.2018

Mineralwasser ist gesund und kann helfen, sich gut zu konzentrieren, bilanzieren Lehrer und Schüler der Gewinnerschule der dritten Mineralwasser-Wochen von Thüringer Waldquell. Zum heutigen offiziellen Abschluss der Aktion brachte Geschäftsführer Thomas Heß ein Preisgeld über 1.500 Euro, einen Apfelbaum für den Schulhof und ein Versprechen mit.

Schmalkalden/Hildburghausen, 27. Juni 2018. „Die Kinder sollen lernen, selbstverantwortlich, ausreichend und gesund zu trinken und dabei erkennen, dass sie so auch einen anstrengenden Schultag bis zur letzten Stunde konzentrierter absolvieren können.“ Mit diesem Anliegen hatte sich Rektorin Jana End mit ihrer Staatlichen Regelschule „Dr. Carl Ludwig Nonne“ in Hildburghausen für die Aktion „Volle Pulle Konzentration!“ von Thüringer Waldquell“ beworben. Das Schmalkalder Unternehmen ermöglichte den Praxistest gern: Die Nonne-Schule wurde 2018 unter 50 Bewerbern aus Südthüringen für die Aktion ausgewählt. Dafür lieferte Thüringer Waldquell zwischen dem 23. April und 18. Mai vier Wochen lang einen Liter Mineralwasser pro Schüler und Tag. Das ist die Flüssigkeitsmenge, die Kinder über einen Schultag verteilt trinken sollen, um im Unterricht aufmerksam bleiben zu können. Weiterlesen

Thüringer Waldquell erreicht 2017 ein neues Absatzhoch

Pressemeldung vom 17.04.2018

Thüringens leistungsstärkster Mineralbrunnen wuchs gegen den rückläufigen Mineralwassermarkt. Eine breite Distribution, ein modernes Produktportfolio, die Gebindevielfalt, nachhaltiges Handeln und vor allem der Trend zur Regionalität führten kumulativ zum Erfolg. Die Investitionen in moderne Technik und damit die Produktivität des Standorts steigen.

Schmalkalden, 17. April 2018. Die drei Marken der Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH haben 2017 im Vergleich zum Vorjahr ein Absatzplus von 2 Prozent beziehungsweise 2,3 Millionen Liter erzielt: 115,8 Millionen Liter alkoholfreie Getränke von Thüringer Waldquell, Rennsteig und VITA COLA wurden verkauft – mehr als je zuvor. Über die Hälfte des Absatzes wurde durch Mineralwässer generiert. „Diese positive Entwicklung ist umso bemerkenswerter, als dass der Mineralwassermarkt an sich rückläufig war, national um – 1,2 Prozent [1], in Ostdeutschland um – 3,5 Prozent [2] und in Thüringen um – 1,0 Prozent [3]“, sagt Geschäftsführer Thomas Heß. Weiterlesen

Volle Pulle Konzentration exklusiv für Schulen unserer Region

Pressemeldung vom 19.02.2018

Bis zum 16. März 2018 können sich Schulen um die dritten Thüringer Waldquell Mineralwasserwochen bewerben. Zum Gewinn der kostenfreien Schulaktion gehört auch die Chance auf ein Preisgeld von bis zu 2.000 Euro für neue Schulsportgeräte.

Schmalkalden, 19. Februar 2018. Die Kinder und Jugendlichen der Bürgerschule Sonneberg und der Wilhelm-Busch-Grundschule in Gera haben es bereits getestet und bestätigt: Wer ausreichend trinkt, ist munterer und konzentrierter. Sie hatten 2016 und 2017 die Schulaktion „Volle Pulle Konzentration!“ von Thüringer Waldquell gewonnen. Jetzt startet „Volle Pulle“ in die dritte Runde. Weiterlesen