10 x 1.000 Euro für die Gewinner von "WIR – VEREINT FÜR THÜRINGEN!"

Pressemeldung vom 26.07.2019

Über 1.000 Vereine hatten sich bei der Aktion von Thüringer Waldquell beworben. Heute wurden in Schmalkalden die Schecks und Getränkevorräte an die Sieger übergeben.

Schmalkalden, 26. Juli 2019. Imker und Jäger, Feuerwehrleute und Kleingärtner, Fußballer und Ehrenamtler für soziale Projekte, Rettungshundeführer und Tierschützer, Eltern schwerkranker Kinder und ein Kita-Förderverein: Sie alle nahmen heute bei Thüringer Waldquell jeweils einen Scheck über 1.000 Euro in Empfang – als die zehn Gewinner der Aktion „WIR – VEREINT FÜR THÜRINGEN!“. Thüringer Waldquell hatte hierbei 10 x 1.000 Euro als Unterstützung für Thüringer Vereine ausgelobt. Im Aktionszeitraum zwischen dem 10. Juni und 7. Juli bewarben sich dafür insgesamt 1.025 Vereine, der kleinste Bewerber mit 10 Mitgliedern, der größte mit 3.900. Weiterlesen

Voller Erfolg für Bad Frankenhäuser Gymnasiasten

Pressemeldung vom 26.06.2019

Die Schüler des Kyffhäuser Gymnasiums testeten über vier Wochen, wie sich ausreichendes Trinken auf die Konzentrationsfähigkeit auswirkt und gewannen bei einem Wissensparcours die Höchstsumme von 2.000 Euro.

Schmalkalden/Bad Frankenhausen, 25. Juni 2019. Wie sich regelmäßiges und gesundes Trinken im Unterricht auszahlt, zeigt die kürzlich am Kyffhäuser-Gymnasium in Bad Frankenhausen zu Ende gegangene und von Thüringer Waldquell initiierte Aktion „Volle Pulle Konzentration!“. Zwischen dem 13. Mai und dem 7. Juni bekam jeder Schüler täglich kostenlos einen Liter Mineralwasser zur Verfügung gestellt. Das eindeutige Fazit der Schüler und Lehrer lautet: Die ausreichende Flüssigkeitsaufnahme sorgt für eine bessere Konzentration. Weiterlesen

„WIR – VEREINT FÜR THÜRINGEN!“ – Thüringer Waldquell unterstützt Vereine

Pressemeldung vom 20.05.2019

Der Thüringer AFG-Marktführer verlost in einer Consumer Promotion 10 x 1.000 Euro und zusätzlich 3.400 Kästen Thüringer Waldquell-Getränke an Thüringer Vereine.

Schmalkalden, 20. Mai 2019. Die Thüringer Vereinslandschaft blüht: Tausende Thüringer engagieren sich gemeinnützig mit Gleichgesinnten oder pflegen gemeinschaftlich ihr Hobby, sei es beim Sport, der Tierzucht, im Chor oder in der Freiwilligen Feuerwehr. Das will Thüringer Waldquell, Markenmarktführer bei alkoholfreien Erfrischungsgetränken im Freistaat, unterstützen: Unter dem Motto „WIR – VEREINT FÜR THÜRINGEN!“ verlost die heimatverbundene Thüringer Marke in der diesjährigen Consumer Promotion 10 x 1.000 Euro an Thüringer Vereine. Jeder Thüringer Verein kann zwischen dem 10. Juni und 07. Juli 2019 unter www.twq.de an der Verlosung teilnehmen. Weiterlesen

Neuer Absatzrekord für Thüringer Waldquell

Pressemeldung vom 08.04.2019

2018 wuchs der Absatz des leistungsstärksten Thüringer Brunnens auf ein neues Allzeithoch, vornehmlich durch Mineralwässer und hier deutlich über dem Marktdurchschnitt. Kohlensäurearme Sorten sowie Glasgebinde legten deutlich zu. In Schmalkalden wurde in eine optimierte Infrastruktur und die weitere Umsetzung des nachhaltigen Energiekonzepts investiert.

Schmalkalden, 08. April 2019. Mit einem Absatz von über 120 Millionen Litern alkoholfreier Erfrischungsgetränke hat die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH 2018 einen neuen Rekord in der Unternehmensgeschichte erzielt. Von den drei Marken Thüringer Waldquell, Rennsteig und VITA COLA wurden rund 5 Millionen Liter bzw. 4 Prozent mehr verkauft als 2017 (115,8 Millionen Liter). Damit bestätigt das Unternehmen seine Position als souveräner Markenmarktführer bei alkoholfreien Erfrischungsgetränken im Freistaat. Weiterlesen

Zum vierten Mal „Volle Pulle Konzentration!“ für Thüringer Schüler

Pressemeldung vom 27.02.2019

Im Rahmen der erfolgreichen Schulaktion von Thüringer Waldquell lernen Schüler, warum es so wichtig ist, regelmäßig, ausreichend und gesund zu trinken. Für einen Praxistest liefert das Unternehmen über 4 Wochen Mineralwasser für alle Schüler einer teilnehmenden Thüringer Schule. Alle Schulen des Freistaates können sich bis 22. März 2019 für die vierte Runde des kostenfreien Projektes bewerben.

Schmalkalden, 27. Februar 2019. Jeden Tag während der Schulzeit einen Liter Mineralwasser trinken – auch im Unterricht: So lautet eine Expertenempfehlung für Schüler, um einen Flüssigkeitsmangel zu vermeiden, der nachweislich zu Konzentrationsproblemen führt. Viele Kinder und Jugendliche trinken aber leider zu wenig oder nur ungesunde Getränke. Weiterlesen