Thüringer Waldquell verlängert Partnerschaft mit dem Thüringer Skiverband

Pressemeldung vom 19.07.2021

Thüringens größter Mineralbrunnen engagiert sich auch weiterhin für den Sport in der Region und geht bei der Wintersport-Nachwuchsförderung bereits ins 15. Jahr. Biathlonlegende Frank Ullrich, der die Zusammenarbeit mit initiierte, war bei der Vertragsunterzeichnung dabei.

Schmalkalden, 19. Juli 2021. Heute besiegelten Thüringer Waldquell Geschäftsführer Thomas Heß und der Präsident des Thüringer Skiverbands e.V. Frank Eismann bereits zum 15. Mal ihre Zusammenarbeit für ein weiteres Jahr. Dabei übergaben Thomas Heß und sein Marketingleiter Denny Löffler einen symbolischen Scheck in Höhe von 18.750 Euro. Die Summe soll der leistungssportlichen Entwicklung im Nachwuchsbereich der Nordischen Kombinierer und Skispringer zugutekommen.
„Als Thüringer Unternehmen stehen wir selbstverständlich auch in diesem Jahr, wo viele Unternehmen wirtschaftlich unter Druck geraten sind, zu unserer Verantwortung. Wir tragen gerne dazu bei, dass junge hoffnungsvolle Wintersporttalente weiterhin in unserer Region trainieren und sportliche Erfolge feiern können“, sagt Thomas Heß. Weiterlesen

Mit Thüringer Waldquell zur BUGA 2021

Pressemeldung vom 10.06.2021

Thüringer Waldquell ist Gastronomiepartner der Bundesgartenschau in Erfurt. In der aktuellen Consumer Promotion verlost der Mineralbrunnen einzigartige Wochenenden im Grünen.

Schmalkalden, 10. Juni 2021. Seit April bis einschließlich Oktober 2021 erblühen Erfurt sowie 25 attraktive Außenstandorte in den schönsten Farben: Die Bundesgartenschau (BUGA) ist zu Gast im Freistaat und lädt hier zum Bummeln, Verweilen und Erholen ein. Die Besucher erwartet ein 87.000 m² großes Blumen- und Pflanzenmeer sowie mehr als 50 Themen- und Schaugärten unter freiem Himmel. Thüringer Waldquell, der leistungsstärkste Mineralbrunnen Thüringens, ist als Gastronomiepartner mit dabei. Unter dem Motto „Willkommen in Thüringen!“ verlost das Unternehmen im Rahmen seiner Consumer Promotion insgesamt 10 Erlebniswochenenden auf der BUGA für je zwei Personen. Der Gewinn beinhaltet den Zutritt zu allen Veranstaltungen und eine Übernachtung in einem Hotel auf dem Gelände – ein Naturerlebnis der besonderen Art. Weiterlesen

Wasser ist nicht gleich Wasser

Pressemeldung vom 08.06.2021

Deutschland ist weltweit das Mineralbrunnen-Land Nr. 1. Über 500 verschiedene natürliche Mineralwässer spiegeln die abwechslungsreiche Geologie der Regionen ihrer jeweiligen Heimat wider, wie Thüringer Waldquell dies für den Thüringen Wald tut. Kaum ein anderes Lebensmittel entsteht so natürlich und gelangt so frisch und unverfälscht zu den Konsumenten wie Mineralwasser. Um den besonderen Wert dieses Naturproduktes zu vermitteln, beteiligt sich Thüringer Waldquell als einer von rund 200 Mineralbrunnen in Deutschland gemeinsam mit dem Getränkehandel an einer Aufklärungskampagne. In deutschlandweit etwa 8.000 Getränkefachmärkten weisen Plakatmotive auf den natürlich reinen Durstlöscher aus der Tiefe hin. Weiterlesen

Im Plus: Thüringer Waldquell konnte 2020 den Absatz erneut steigern

Pressemeldung vom 30.03.2021

Der Mineralbrunnen fuhr 2020 dank hoher Nachfrage im Getränke- und Lebensmitteleinzelhandel ein neues Rekordergebnis ein. Mehrwegflaschen blieben zuverlässige Verkaufsgaranten. Die Mineralwässer gelangen jetzt klimaneutral von der Quelle bis in den Handel.

Schmalkalden, 30. März 2021. Die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH aus Schmalkalden hat 2020 insgesamt 124,5 Millionen Liter alkoholfreier Erfrischungsgetränke verkauft – mehr als je zuvor in der Unternehmensgeschichte. Der Gesamtabsatz der drei Marken Thüringer Waldquell, Rennsteig und VITA COLA hat damit im Vergleich zu 2019 (122 Mio. Liter) noch einmal um zwei Prozent zugelegt. „Dieses Wachstum freut uns ganz besonders. Es beweist, dass die Thüringer auch in außergewöhnlichen Zeiten von der Qualität unserer Produkte aus ihrer Heimat überzeugt sind“, sagt Geschäftsführer Thomas Heß. Da es wegen geschlossener Gastronomie zwangsläufig in diesem Bereich Verluste gab, resultiert das Wachstum aus Mehrverkäufen im Getränke- und Lebensmitteleinzelhandel. Weiterlesen