Positive Bilanz für Thüringer Waldquell

Pressemeldung vom 17.04.2023

Positive Bilanz für Thüringer Waldquell
Mineralwasser, Cola und Limonaden aus Schmalkalden bleiben die Nummer 1 in Thüringen. Dem positiven Ergebnis stehen gestiegene Kosten gegenüber. Das Unternehmen behält weiterhin die Nachhaltigkeit im Fokus.

Schmalkalden, 17. April 2023. Die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH konnte sich auch im letzten Jahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen erfolgreich behaupten. Unter den Marken Thüringer Waldquell, Rennsteig und VITA COLA wurden 2022 insgesamt 123,7 Millionen Liter Erfrischungsgetränke verkauft und damit 1,5 Prozent mehr als 2021 (121,9 Millionen Liter). Damit schloss man deutlich besser ab als der nationale Markt für alkoholfreie Getränke, der laut IRi Marktforschungsinstitut um 0,8 Prozent verlor. Die Schmalkalder bleiben Thüringens Markenmarktführer bei alkoholfreien Getränken. „Angesichts einer hohen Inflation und wachsenden Konsumzurückhaltung der Verbraucher können wir auf dieses Ergebnis stolz sein. Es ist eine echte Teamleistung unserer 150-köpfigen Mannschaft“, sagt Thüringer Waldquell Geschäftsführer Thomas Heß. Der gute Sommer und die allmähliche Rückkehr zum normalen Leben im Außer Haus Konsum gaben den Absätzen zusätzlichen Rückenwind. „Diese positive Bilanz wird jedoch durch gestiegene Kosten für Energie, Rohstoffe und Transport beeinträchtigt“, so Thomas Heß. Weiterlesen

Thüringer Waldquell zum Saisonstart mit neuer Glasausstattung

Pressemeldung vom 30.03.2023

Thüringer Waldquell führt für seine Mineralwässer und ausgewählte Erfrischungsgetränke ein neues modernes Glasmehrweggebinde ein und setzt damit weiter konsequent auf Nachhaltigkeit.

Schmalkalden, 30. März 2023. Ab 1. April bietet Thüringer Waldquell seine Mineralwässer und die drei beliebten Getränke Thüringer Waldquell Orangen- und Zitronenlimonade sowie Maracuja in der neuen 0,75 L GDB-Glasmehrwegflasche an.

„Unser Wald. Unser Wasser.“ – lautet der Claim von Thüringer Waldquell. Er steht für Regionalität und einen erfrischenden Schluck heimatliches Waldgefühl. Zugleich verdeutlicht er auch die Verantwortung für den Schutz des Thüringer Waldes als dem Ursprung des Mineralwassers. Dahingehend wurde bereits im letzten Jahr das Etikettendesign der Getränke mit realen Abbildungen des Thüringer Waldes als zentralem Element neu gestaltet. Nun folgt im zweiten Schritt die Aufwertung der Gebindeausstattung. „Die neue Glasmehrwegflasche vereint ein schlankes und hochwertiges Design mit dem bekannten Perlendekor. Sie ist deutlich moderner, aber dennoch nach wie vor bodenständig. Das passt hervorragend zu Thüringer Waldquell und macht unser Sortiment noch attraktiver“, begründet Thüringer Waldquell Marketingleiterin Saskia Huneke. „Somit fiel der Abschied von der guten alten Perlenflasche nicht schwer.“ Weiterlesen