Ein Unternehmen und seine Produkte können immer nur so gut sein wie seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zufriedenheit, Ausbildung und Qualifikation, Engagement und Teilhabe unserer Belegschaft sind alles entscheidende Faktoren für den Erfolg und die Zukunft des Unternehmens und Arbeitsgebers Thüringer Waldquell.
Für eine aktive Teilhabe steht beispielsweise ein Wertekanon, den alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam 2018 für ein zufriedenstellendes Betriebsklima erarbeitet haben. 2019 wurde ein Betriebliches Gesundheitsmanagement implementiert, ausgerichtet auf die konkreten Bedürfnisse unserer Belegschaft.
Mittelfristig fokussieren wir im sozialen Bereich auf Gesundheit, eine Kultur der Vielfalt, Arbeitssicherheit, die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels und Kommunikation als wesentliche Themen.
Als nächstes großes Projekt soll wir bis März 2022 unsere interne Kommunikation mit einer Mitarbeiter-App auf die neuen Medien ausgeweitet werden. Kurzfristig wollen wir so innerhalb von drei Monaten nach Einführung der App mindestens 60 Prozent der Belegschaft erreichen.
Seit Februar 2022 steht allen Mitarbeitern nun die MyHassia-App zur internen Kommunikation zur Verfügung.
Mehr Transparenz, ein kontinuierlicher Informationsfluss, mehr Vernetzung im Unternehmen durch abteilungsübergreifende Information und die Tatsache, dass dieser Kanal für alle gleich gut erreichbar ist, sind allesamt Ausdruck der Wertschätzung für die Menschen in unserem Unternehmen. 66,67 % aller Mitarbeiter am Standort Thüringer Waldquell nutzen die App mobil oder auf ihrem Desktop (Stand 12-2022)