Nicht nur der Mensch, auch die Natur selbst setzen unserem Thüringer Wald zu. So haben in den letzten Jahren unter anderem ein Orkan, Käferbefall oder die aktuellen Trockenperioden Schäden hinterlassen. Deshalb spenden wir kontinuierlich Bäume, um unser grünes Herz zu stärken. Aktuell sind es nahezu 44.000 Bäume, und jedes Jahr kommen hunderte Setzlinge dazu.

Unsere erste Baumspenden-Aktion fand 2006 unter der Schirmherrschaft von Biathlon-Legende Frank Luck statt. 2008 stellte sich Biathlon-Weltmeisterin Katrin Apel mit uns in den Dienst der guten Sache für ihre Heimat. Jährlich spenden wir im Rahmen des Rennsteiglaufes für jeden Starter der Thüringer Waldquell Nordic Walking Tour einen Baum. Außerdem wurde in der Vergangenheit in jedem Herbst für jeden Schüler der Gewinnerschule unserer Aktion „Volle Pulle Konzentration!“ (bis 2020) ein Baum gepflanzt.

Dabei entscheiden die Fachleute der Thüringer Forstbehörden, wo die Setzlinge gepflanzt werden und welche Baumarten nachwachsen sollen.