Fast drei Viertel unserer Thüringer Waldquell-Getränke werden in umweltfreundliche Mehrwegflaschen abgefüllt. Das verbraucht weniger Rohstoffe, weniger Energie und weniger CO2. Die hohe Mehrwegquote trägt damit wesentlich zum nachhaltigen Handeln unseres Brunnenbetriebs bei.

Mehrwegflaschen kommen nach ihrer Abgabe zu uns zurück, werden auf Unversehrtheit geprüft, penibel gereinigt und erneut verwendet. PET-Mehrwegflaschen lassen sich so bis zu 25 Mal nutzen, Glasflaschen sogar bis zu 50 Mal. Auf Mehrwegflaschen für Mineralwasser und alkoholfreie Süßgetränke erhebt der Handel 15 Cent Pfand.

Viele Menschen glauben, alle Pfandflaschen seien automatisch Mehrwegflaschen. Das stimmt nicht: Auch Einwegflaschen werden mit Pfand belegt, in diesem Fall mit 25 Cent. Einwegflaschen werden vor ihrer einmaligen Befüllung direkt in der Maschine geblasen. Nach ihrer Rückgabe gehen sie gleich in den Recyclingkreislauf.

Ob Einweg- oder Mehrwegflasche erkennen sie an diesen Symbolen: