Lagerlogistik heißt viel mehr als sauberes Leergut in die Abfüllanlagen zu schieben und volle Kästen ins Lager zu bringen: Die Logistik stellt sicher, dass die Produktion und die Lieferung an unsere Kunden reibungslos rund laufen. Es gehört eine ordentliche Portion Organisationstalent dazu, alles im Blick zu behalten und Zeitabläufe perfekt zu planen – notwendige Waren rechtzeitig zu bestellen, sicherzustellen, dass sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, zu wissen, wo was im gigantischen Lager steht und Kundenbestellungen für die Auslieferung vorzubereiten. Sprich: Hier geht es um viel Verantwortung, viel Abwechslung – und natürlich Staplerfahren.

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet:

  • logistische Prozesse zu planen und umzusetzen (inklusive EDV)
  • Güter anzunehmen, ordnungsgemäß zu lagern, zu verpacken, zu kommissionieren (= sinnvoll zusammenstellen) und zu versenden
  • Stapler- und Transporttechnik zu beherrschen
  • die Qualität und Haltbarkeit von Produkten und Betriebsstoffen zu sichern
  • Mängel festzustellen, zu dokumentieren und zu beseitigen
  • Arbeitssicherheit, Umweltschutz, effizienter Energieeinsatz

Dafür erwarten wir von zukünftigen Auszubildenden:

  • Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Deutsch, Informatik
  • Interesse an EDV
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Ordnungssinn, Organisationstalent und Flexibilität
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
  • Ausdauer, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit

Lust bekommen, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) zu werden? Dann gleich hier online bewerben.
Noch Fragen? Dann nachfragen.